Heute geht es um die Frage, wie stabil die Unternehmensgewinne sind und ob die anstehende Berichtssaison, wie schon im Juli, für steigende Aktienkurse sorgen...
In den vergangenen Wochen und Monaten wurden die Wirkungen der westlichen Sanktionen auf Russland zunehmend in Frage gestellt. Grund dafür sind primär die rasant...
Es wäre gelogen, wenn man behaupten würde, dass die Welt in der Vergangenheit unkompliziert gewesen wäre. Menschen tendieren dazu, aktuelle Herausforderungen als besonders dramatisch...
Wir beleuchten sechs gängige Portfoliokonstruktionsansätze und analysierten dafür anhand einer empirischen Untersuchung die Performance- und Risikoeigenschaften. Ob sich die Optimierungsansätze wirklich gelohnt und eine...
Aktien mit einer kleineren Marktkapitalisierung sagt man nach, dass sie besonders konjunktursensibel seien. Rein theoretisch betrachtet sollte das auch so sein, denn die Geschäftsmodelle...
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 0,1 Prozent gewachsen. Das ist zwar nicht viel, angesichts des Gegenwinds, dem Unternehmen und Privathaushalte in...
Das Niveau der Preissteigerungen hat in Deutschland lange nicht mehr gekannte Höhen erreicht. Einige Politiker warnen bereits vor möglichen sozialen Unruhen im Herbst. Wie...
Seit Jahren lässt sich beobachten, wie die großen US-Unternehmen im Trend relativ zu den anderen Unternehmen im Index immer teurer werden. Ist das eine...