In nahezu jedem finanzwirtschaftlichen Studiengang lernen die Studierenden, dass Renditen von Aktien typischerweise nicht normalverteilt sind. Was sich hinter diesem Leitsatz verbirgt und warum...
Es gibt derzeit 1.000 Gründe, für Aktienmärkte positiv gestimmt zu sein. So ist der Höhepunkt der Leitzinsen global so gut wie erreicht. Die Vorfreude...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 14. September 2023 eine Zinserhöhung beschlossen. Diese Entscheidung wurde durch die neuen Wachstums- und Inflationsprognosen der EZB-Volkswirte beeinflusst....
Der Hang zur Schnäppchenjagd scheint ein allgemeines menschliches Phänomen zu sein. Allerdings zeigt die leidvolle Erfahrung, dass Schnäppchen nicht immer das halten, was sie...
Nach einem fulminanten Jahresauftakt mit hohen Kursgewinnen im Januar und Februar, einer durch die US-Regionalbankenkrise ausgelösten Korrektur im März und weiteren Kursgewinnen bis Ende...
Unsere sonst so schlecht gelaunten Medien überbieten sich seit Monaten regelmäßig mit Respektsbekundungen und positiven Kommentaren, wenn es um den Wirtschaftsstandort Japan geht. „Nippon...
Wer seine Anlagestrategie optimieren will, dem stehen zahlreiche Stellschrauben zur Verfügung. Die geografische oder sektorale Ausrichtung kann den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst werden und auch...
Wer regelmäßig die Wirtschaftsnachrichten verfolgt, kommt nicht an der Erkenntnis vorbei, dass es in Deutschland derzeit nicht rund läuft. Aber auch ohne die regelmäßige...