Inwiefern beeinflusst das aktuelle Weltgeschehen mein Portfolio?
Hier veröffentlichen unsere Experten aus dem Makro Research regelmäßig Publikationen zu aktuellen volkswirtschaftlichen Themen.
Umwelt- und Klimaschutz wird auch für immer mehr Anleger zu einem zentralen Anliegen. Sie möchten nachhaltige Vermögensanlagen bei ihren Investitionsentscheidungen adäquat berücksichtigt wissen. Dabei...
Nach den deutlichen Kursgewinnen in den ersten beiden Quartalen dieses Jahres ist es an fast allen Aktienmärkten in den vergangenen Wochen zu einer Konsolidierung...
Wie könnte sich die japanischen Konjunktur und die Börse entwickeln? Wird es ein japanisches Jahrzehnt der Weltwirtschaft dank des bevorstehenden politischen Wechsels geben?
Da die EZB trotz der steigenden Schulden alles tun würde, die Zinsen und Renditen niedrig zu halten, kann man als Aktieninvestor vor dem Hintergrund...
Nachdem die Weltwirtschaft im zweiten Quartal eine im Vorjahresvergleich rekordverdächtige Wachstumsrate erreichte, stehen die Zeichen für das dritte Quartal auf Abschwächung. Das ist zum...
Trotz der eher kosmetischen Veränderung der Eigenschaften des DAX sind wir der Meinung, dass die Änderungen durchweg sinnvoll sind und die Attraktivität des DAX...
Steht das "Tapering" in den USA, also die Reduzierung der Anleihenkäufe, kurz bevor? Mit welchem Tempo? Und was bedeutet dies für die Kapitalmärkte –...
Muss die EZB zur Wahrung der Preisstabilität in der Eurozone bald die Zinsen erhöhen? Und wie wirkt sie die aktuelle Geldpolitik auf die Aktienquote...
Warum wir die Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft für dieses Jahr nach unten revidiert haben und weshalb dies ausnahmsweise keine schlechte Nachricht ist.
höheren Inflationsraten, wo sie nicht unbedingt gebraucht werden. Und dort, wo die höheren Inflationsraten hilfreich wären, steigen sie nicht genug an. Damit vergrößert die...