In den vergangenen Wochen haben wir einen Ausblick auf das Jahr 2022 gewagt. Wir haben die wirtschaftlichen Perspektiven beleuchtet und uns gefragt, wie es...
Im zweiten Teil unseres Jahresausblicks 2022 geht es heute um die Themen Geldpolitik, Zinsen, Anleihenmärkte und US-Dollar. In der nächsten Woche, in Teil drei,...
Wie schätzen wir die wirtschaftlichen Perspektiven für das kommende Jahr ein, wird der globale Aufschwung fortgesetzt? Um diese und weitere Fragen geht es heute...
Das Thema „Inflation“ ist seit Monaten in aller Munde. Kein Wunder, denn mit 4,5% stiegen die Verbraucherpreise im Oktober in Deutschland so kräftig wie...
Da die EZB trotz der steigenden Schulden alles tun würde, die Zinsen und Renditen niedrig zu halten, kann man als Aktieninvestor vor dem Hintergrund...
Nachdem die Weltwirtschaft im zweiten Quartal eine im Vorjahresvergleich rekordverdächtige Wachstumsrate erreichte, stehen die Zeichen für das dritte Quartal auf Abschwächung. Das ist zum...
Steht das "Tapering" in den USA, also die Reduzierung der Anleihenkäufe, kurz bevor? Mit welchem Tempo? Und was bedeutet dies für die Kapitalmärkte –...
Muss die EZB zur Wahrung der Preisstabilität in der Eurozone bald die Zinsen erhöhen? Und wie wirkt sie die aktuelle Geldpolitik auf die Aktienquote...
Es liegt ein einzigartiges Jahr hinter uns. Die COVID-19-Krise hat zu extremen Reaktionen geführt, sowohl am Kapitalmarkt als auch bei den Notenbanken. Dramatische Kursverluste...