Nach den deutlichen Kursgewinnen in den ersten beiden Quartalen dieses Jahres ist es an fast allen Aktienmärkten in den vergangenen Wochen zu einer Konsolidierung...
Trotz der eher kosmetischen Veränderung der Eigenschaften des DAX sind wir der Meinung, dass die Änderungen durchweg sinnvoll sind und die Attraktivität des DAX...
Steht das "Tapering" in den USA, also die Reduzierung der Anleihenkäufe, kurz bevor? Mit welchem Tempo? Und was bedeutet dies für die Kapitalmärkte –...
Muss die EZB zur Wahrung der Preisstabilität in der Eurozone bald die Zinsen erhöhen? Und wie wirkt sie die aktuelle Geldpolitik auf die Aktienquote...
Warum wir die Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft für dieses Jahr nach unten revidiert haben und weshalb dies ausnahmsweise keine schlechte Nachricht ist.
Nachdem die grundsätzlichen Eckpunkte einer globalen Mindeststeuer beim Treffen der G20-Staaten Anfang Juli in Venedig bestätigt wurde, kommt nun im Zuge der konkreten Ausgestaltung...
Von nun an wird es bei der Betrachtung der Jahresveränderungsraten bei den meisten Daten bergab gehen. Bedeutet dies nun, dass die Wirtschaft auf schwierigere...
Man sollte sich mental darauf einstellen, dass je nach momentanem Gemütszustand von Elon Musk entsprechende Twitternachrichten den Kurs von Kryptowährungen verdoppeln und halbieren können....