In den vergangenen Wochen haben wir einen Ausblick auf das Jahr 2022 gewagt. Wir haben die wirtschaftlichen Perspektiven beleuchtet und uns gefragt, wie es...
Trotz aller realwirtschaftlichen Turbulenzen haben sich die Aktienmärkte 2021 gut entwickelt und ordentliche Kursgewinne auf beiden Seiten des Atlantiks eingefahren. Aufgrund der neuen Corona-Variante...
Seit dem zwischenzeitlichen Tiefpunkt im März 2020 haben sich die Kurse vieler Aktienmärkte ungefähr verdoppelt und teilweise neue Rekordstände erreicht. Vor dem Hintergrund dieser...
Im zweiten Teil unseres Jahresausblicks 2022 geht es heute um die Themen Geldpolitik, Zinsen, Anleihenmärkte und US-Dollar. In der nächsten Woche, in Teil drei,...
Wie schätzen wir die wirtschaftlichen Perspektiven für das kommende Jahr ein, wird der globale Aufschwung fortgesetzt? Um diese und weitere Fragen geht es heute...
Das Thema „Inflation“ ist seit Monaten in aller Munde. Kein Wunder, denn mit 4,5% stiegen die Verbraucherpreise im Oktober in Deutschland so kräftig wie...
Am realen Bruttoinlandsprodukt der 19 Euro-Länder hat Deutschland einen Anteil von fast 30 Prozent. Doch statt Wachstumsmotor ist unser Land eher Wachstumshemmschuh der Eurozone....
Was ist überhaupt ein Schnäppchen am Aktienmarkt? Und gibt es eine gute Schnäppchen-Strategie? Warum sich nicht selten ein vermeintliches Schnäppchen später als Reinfall entpuppt.
In der EU-Kommission wird erwogen, die Maastricht-Kriterien zu ändern und den Stabilitätspakt zu modifizieren. Damit wird der Charakter der EU und der Eurozone nachhaltig...
Auf den ersten Blick erscheint es einfach, klimarelevanten Risiken auszuweichen und sich daraus ergebende Chancen zu nutzen, indem man als Portfoliomanager den CO2-Fußabdruck seines...