Rückblick 2018: Handelsstreitigkeiten, Brexit-Verhandlungen... Deutschlands Wirtschaft wurde schwer getroffen. Wie sieht die Konjunkturprognose für 2020 aus?
In den letzten Jahren schwächelt die wirtschaftlichen Dynamik stetig und einige Länder drohten sogar in eine Rezession zu rutschen. Wie geht es 2020 weiter?
Aussichten für die Aktienmärkte wurden von uns bereits aus fundamentaler Sicht beurteilt. Kommt die Markttechnik zu denselben Aussagen? Erfahren sie mehr!
Die Deeskalation zwischen China und USA, erwartete Kurspotentiale und die Arbeitsmarktentwicklung: alles was uns im Jahr 2020 beschäftigt lesen Sie hier!
Die Renditen sind zwischenzeitlich auf neue Tiefstände gefallen. Bedeutet dies – wie man immer häufiger hört – dass Anleihen kein Investment mehr wert sind?
Die Weltwirtschaft befindet sich in einem konjunkturellen Abschwung. Die USA dagegen zeigt langsamere Ermüdungserscheinungen. Worauf ist dies zurückzuführen? Und wird das so bleiben?
USA und China: Der Konflikt eskaliert immer weiter. Die Marktteilnehmer hoffen dennoch auf ein baldiges Ende. Aber wie realistisch ist diese Erwartung?