Es wäre gelogen, wenn man behaupten würde, dass die Welt in der Vergangenheit unkompliziert gewesen wäre. Menschen tendieren dazu, aktuelle Herausforderungen als besonders dramatisch...
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 0,1 Prozent gewachsen. Das ist zwar nicht viel, angesichts des Gegenwinds, dem Unternehmen und Privathaushalte in...
Das Niveau der Preissteigerungen hat in Deutschland lange nicht mehr gekannte Höhen erreicht. Einige Politiker warnen bereits vor möglichen sozialen Unruhen im Herbst. Wie...
An den Aktienmärkten haben sich die Kurse zuletzt trotz vieler negativer Nachrichten stabilisiert. Eine wichtige Rolle hierfür spielt die Berichtssaison, in der Unternehmen Auskunft...
… und im Schneckentempo in der Eurozone. Aufgrund der expansiven Wirtschaftspolitik hat sich die Weltwirtschaft sehr schnell vom Corona-Schock erholt. Gleichzeitig ist aber auch...
Nachdem es 2020 aufgrund der Corona-Pandemie zu einem heftigen globalen Konjunktureinbruch kam, könnte 2021 für einige Länder ein Jahr der Rekorde werden. In welchen...
Nachhaltigkeit ist ein weit gefasster Begriff und nachhaltig anlegen ist nicht immer gleich nachhaltig. Umso mehr freuen wir uns über 5 Sterne vom Wirtschaftsmagazin...