Selten haben Ökonomen und Bürgerinnen und Bürger die Preisentwicklung so unterschiedlich beurteilt wie derzeit. Während die einen den Rückgang der Preissteigerungsraten und die Annäherung...
Es ist soweit: Die US-Notenbank hat die Zinsen zwar unverändert gelassen, aber die Tür für eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung am 18. September...
Man mag sich in vielerlei Hinsicht die Augen reiben über das, was sich im amerikanischen Wahlkampf abspielt – allerdings muss man schon zugeben: Langweilig...
2023 war trotz schwieriger wirtschaftlicher und (geo)politischer Rahmenbedingungen ein überraschend erfreuliches Kapitalmarktjahr. Ausschlaggebend für die positive Entwicklung der Aktien- und Anleihekurse war vor allem...
Frankreichs Präsident Macron hat nach dem Wahlsieg des rechtsextremen Rassemblement National (RN) bei den Europawahlen vorgezogene Parlamentswahlen angekündigt. Der erste Wahlgang findet am 30....
Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen läutet die Europäische Zentralbank einen Zinssenkungszyklus vor der US-Notenbank ein. In der Vergangenheit war dies anders, weil der...
Die Aktienmärkte sind mit viel Schwung ins neue Jahr gestartet und haben damit nahtlos an die überraschend gute Wertentwicklung des Jahres 2023 angeknüpft. Der...
Die gute Börsenentwicklung der vergangenen 15 Monate ist vor allem auf das Agieren der Notenbanken zurückzuführen. Waren diese im Jahr 2022 aufgrund des Beginns...