Inwiefern beeinflusst das aktuelle Weltgeschehen mein Portfolio?
Hier veröffentlichen unsere Experten aus dem Makro Research regelmäßig Publikationen zu aktuellen volkswirtschaftlichen Themen.
Viele Jahre lang bewegten sich die Leitzinsen in den USA und in Europa im Gleichschritt. Geht jetzt die Phase einer global äußerst expansiven Geldpolitik...
Im Vorfeld des Treffens von US-Präsident Trump mit dem Präsidenten der EU-Kommission Juncker war die Erwartungshaltung gering. Trump äußerte sich skeptisch hinsichtlich der zu...
In der Diskussion um die Zukunft der Eurozone und vor allem um die Schulden- und Fiskalpolitik einzelner Staaten und taucht immer wieder ein Argumentationsstrang...
Offene Differenzen beim G7-Treffen in La Malbaie Auf dem G7-Treffen am vergangenen Wochenende im kanadischen La Malbaie sind die Differenzen zwischen Donald Trump auf...
Seit dem Sommer 2015, als die Mitgliedschaft Griechenlands in der Eurozone auf dem Spiel stand, ist die Eurokrise nach und nach aus den Schlagzeilen...
Die Inflationsangst ist zurück Dies ist jedenfalls der Eindruck, wenn man sich die jüngste Entwicklung an den Aktien- und Rentenmärkten anschaut. Am Dienstag erreichte...
Nach einem guten Start in das Jahr 2018 und dem zwischenzeitlichen Erreichen neuer Höchststände beispielsweise im DAX, S&P 500 und Dow Jones 30 befinden...
Donald Trump sorgt erneut für Aufregung. Letzte Woche kündigte er an, Strafzölle von 25 Prozent für Stahl und von 10 Prozent für Aluminium einzuführen....
Die noch immer nicht abgeschlossene Bildung der Bundesregierung hat das Potenzial, in die Geschichtsbücher einzugehen. Erst scheitern die Jamaika-Verhandlungen, dann scheitert fast die Verabschiedung...
Anfang der Woche ist es an den US-Börsen zu einem massiven Kurseinbruch gekommen. Der Dow Jones verzeichnete am Montag zwischenzeitlich einen Rückgang von fast...