Covid-19 und der Ölpreiskollaps lassen Anleger den Atem stocken. Alle Prognosen sind im Moment mit sehr großen Unsicherheiten behaftet.Was ist zu beachten?
Covid-19: Der starke Einbruch der Einkaufsmanagerindizes in China könnte einen Vorgeschmack auf das geben, was auch in anderen Ländern zu erwarten ist.
De Aktienmärkte haben in den letzten Tagen mit deutlichen Kursverlusten reagiert. Was das für die weitere Entwicklung an den Kapitalmärkten bedeuten könnte.
Bis zur Jahrhunderwende gab es in Deutland ständig Innovation. Aber sind die aktuellen Aussichten Deutschlands disruptive Zukunft genau so rosig? Mehr hier!
Geht man dieser Frage nach, stößt man zwangsläufig auf Investmentfonds als Vermögensanlage. Was sind ETFs? Was sind die Vorteile und was die Nachteile?
Rückblick 2018: Handelsstreitigkeiten, Brexit-Verhandlungen... Deutschlands Wirtschaft wurde schwer getroffen. Wie sieht die Konjunkturprognose für 2020 aus?
In den letzten Jahren schwächelt die wirtschaftlichen Dynamik stetig und einige Länder drohten sogar in eine Rezession zu rutschen. Wie geht es 2020 weiter?
Aussichten für die Aktienmärkte wurden von uns bereits aus fundamentaler Sicht beurteilt. Kommt die Markttechnik zu denselben Aussagen? Erfahren sie mehr!