Seit dem Höhepunkt der Inflationsrate im Herbst 2022 hat sich die Preissteigerungsrate deutlich zurückgebildet. Inzwischen liegen die Inflationsraten in den meisten Ländern wieder zwischen...
Nachdem die globale Wirtschaft Anfang der 2000er Jahre einen kräftigen Globalisierungsschub verzeichnete – unter anderem bedingt durch den Beitritt Chinas zur Welthandelsorganisation WTO –...
Wer schulpflichtige Kinder hat, kommt unweigerlich mit Schulbüchern und deren Inhalt in Kontakt. Und während sich heutige Mathematik- und Physikbücher nicht sonderlich von denen...
Die Aktienmärkte sind mit viel Schwung ins neue Jahr gestartet und haben damit nahtlos an die überraschend gute Wertentwicklung des Jahres 2023 angeknüpft. Der...
Deutschland befindet sich in einer schwierigen Lage, darüber sind sich die meisten Menschen in diesem Land einig. Die Ursachen dieser Krise sind ausführlich und...
Im vierten Teil unseres Jahresausblicks 2024 analysieren wir die Märkte aus Sicht der Markttechnik. Dabei gehen wir insbesondere auf folgende Fragen ein: Setzt sich...
Das Börsenjahr 2023 neigt sich langsam dem Ende zu. Trotz einer Vielzahl von Belastungsfaktoren, wie den schrecklichen Kriegen in beziehungsweise vor den Toren Europas,...
Wie bei einem Adventskalender wollen wir in den kommenden Wochen einige Türchen öffnen, um Ihnen zu zeigen, wie wir die Aussichten für die Weltwirtschaft...
Nach einer positiven Entwicklung in den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 befinden sich die globalen Aktienmärkte seit Anfang August im Rückwärtsgang. Die Kursverluste...