In der Rubrik „Gut zu wissen“ erklären wir Ihnen komplexe Themen rund um das Thema Kapitalmarkt. Hier finden Sie Antworten auf die Frage „Was ist eine Vermögensverwaltung?“ aber auch Artikel zu den Themen Altersvorsorge oder Erbschaft.
Vor knapp 16 Jahren kam mit Bitcoin die weltweit erste Kryptowährung auf den Markt. Seitdem gleicht der Aufstieg von Bitcoin einer beispiellosen Entwicklung. Der...
Vor dem ersten Weltkrieg war Deutschland kaufkraftbereinigt hinter den USA und sehr knapp hinter China (hier gibt es aber große statistische Unsicherheiten) die drittgrößte...
Nun ist es amtlich: Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2024 erneut geschrumpft. Mit einer Veränderungsrate von -0,2 Prozent koppelte sich das reale Bruttoinlandsprodukt...
Bei unserem Jahresausblick für 2024 hatten wir die These vertreten, dass der Belastungsfaktor hoher Anleiherenditen im Jahresverlauf nachgeben sollte und somit der Weg frei...
Kurz vor dem Weihnachtsfest hat die US-Notenbank auf ihrer Zinssitzung am 18.12. den Märkten noch ein wenig in die Suppe gespuckt und daran erinnert,...
Die Anleihemärkte wurden im Jahr 2024 maßgeblich von der rückläufigen Inflation, dem beginnenden Leitzinssenkungszyklus, einer hohen Volatilität und der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten...
Staatsfonds gehören zu den größten Akteuren auf den globalen Finanzmärkten. Ihre Herangehensweisen und Ziele unterscheiden sich je nach Herkunft des verwalteten Kapitals, doch eines...
Flexible Wechselkurse sind für Volkswirtschaften und Unternehmen Fluch und Segen zugleich. Auf der einen Seite sind sie grundsätzlich notwendig, damit ein Ausgleichsmechanismus dafür existiert,...
Deutschland befindet sich in einer schwierigen Lage, darüber sind sich die meisten Menschen in diesem Land einig. Die Ursachen dieser Krise sind ausführlich und...
Als Footballfan haben Sie am vergangenen Wochenende sicherlich den Super Bowl geschaut. Aber auch wenn Sie American Football nicht aktiv verfolgen, wurden Sie zum...