Die jüngsten Wirbelstürme “Milton“ und “Helene“ haben die Bedeutung von Katastrophenanleihen (engl. Cat Bonds) in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Ende September verwüstete Hurrikan...
Wer ein wenig Erfahrung mit Kapitalmärkten hat, der empfindet jeden Tag eine gehörige Portion Demut, wenn es darum geht, durch gute Timingentscheidungen einen Mehrwert...
Saisonmuster an den Aktienmärkten sind wiederkehrende Trends, die auf historischen Kursverläufen basieren und zu bestimmten Zeiträumen des Jahres gehäuft auftreten. Diese Muster, die sich...
Flexible Wechselkurse sind für Volkswirtschaften und Unternehmen Fluch und Segen zugleich. Auf der einen Seite sind sie grundsätzlich notwendig, damit ein Ausgleichsmechanismus dafür existiert,...
Wenn Sie unseren Newsletter schon länger verfolgen, wissen Sie, dass Sparpläne unserer Auffassung nach ein zentraler Bestandteil für den Vermögensaufbau sind. Vor allem für...
Die starken Kursverluste an den weltweiten Aktienmärkten sorgten am Montag für große Aufmerksamkeit. Keine Zeitung, keine Nachrichtensendung, in der die Turbulenzen an den Kapitalmärkten...
51 spannende Spiele, insgesamt 117 Tore sowie ein neuer Europameister aus Spanien – so lautet die Bilanz der diesjährigen UEFA Fußball-Europameisterschaft. Auch wenn es...
Frankreichs Präsident Macron hat nach dem Wahlsieg des rechtsextremen Rassemblement National (RN) bei den Europawahlen vorgezogene Parlamentswahlen angekündigt. Der erste Wahlgang findet am 30....
Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen läutet die Europäische Zentralbank einen Zinssenkungszyklus vor der US-Notenbank ein. In der Vergangenheit war dies anders, weil der...