Die US-amerikanische Notenbank hat gestern die Leitzinsen um 50 Basispunkte gesenkt. Damit liegt der Zielkorridor für die Fed Fund Rate bei 4,75%-5,0%. Außergewöhnlich an...
Saisonmuster an den Aktienmärkten sind wiederkehrende Trends, die auf historischen Kursverläufen basieren und zu bestimmten Zeiträumen des Jahres gehäuft auftreten. Diese Muster, die sich...
Flexible Wechselkurse sind für Volkswirtschaften und Unternehmen Fluch und Segen zugleich. Auf der einen Seite sind sie grundsätzlich notwendig, damit ein Ausgleichsmechanismus dafür existiert,...
Selten haben Ökonomen und Bürgerinnen und Bürger die Preisentwicklung so unterschiedlich beurteilt wie derzeit. Während die einen den Rückgang der Preissteigerungsraten und die Annäherung...
Die starken Kursverluste an den weltweiten Aktienmärkten sorgten am Montag für große Aufmerksamkeit. Keine Zeitung, keine Nachrichtensendung, in der die Turbulenzen an den Kapitalmärkten...
Es ist soweit: Die US-Notenbank hat die Zinsen zwar unverändert gelassen, aber die Tür für eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung am 18. September...
Man mag sich in vielerlei Hinsicht die Augen reiben über das, was sich im amerikanischen Wahlkampf abspielt – allerdings muss man schon zugeben: Langweilig...
2023 war trotz schwieriger wirtschaftlicher und (geo)politischer Rahmenbedingungen ein überraschend erfreuliches Kapitalmarktjahr. Ausschlaggebend für die positive Entwicklung der Aktien- und Anleihekurse war vor allem...
Nachdem die globale Wirtschaft Anfang der 2000er Jahre einen kräftigen Globalisierungsschub verzeichnete – unter anderem bedingt durch den Beitritt Chinas zur Welthandelsorganisation WTO –...