2025 war turbulent – für Weltwirtschaft und Kapitalmärkte gleichermaßen. Donald Trumps unberechenbare Politik hinterließ tiefe Spuren, genau wie vor 12 Monaten prognostiziert. Der im...
Vielen Anlegerinnen und Anlegern wird es geradezu schwindelig, wenn sie auf die Börsenentwicklung der vergangenen Tage und Wochen schauen. Anfang April, nach der trumpschen...
Der aktuelle Government Shutdown, der am 1. Oktober 2025 in Kraft getreten ist, markiert bereits den 15. derartigen Stillstand seit 1981. Anders als bei...
Das Jahr 2025 war bislang von einer äußerst schlechten Wertentwicklung des US-Dollars geprägt. Seit Jahresbeginn hat der US-Dollar gegenüber dem Euro mehr als zwölf...
Selten wurde eine Zinsentscheidung der US‑Notenbank so gespannt erwartet wie in dieser Woche. Die Fed senkte – wie von den Marktteilnehmern erwartet – ihren...
Wer geerbt hat, sein Unternehmen verkauft hat, im Lotto gewonnen hat oder durch andere Umstände über eine höhere Anlagesumme verfügt, steht vor drei grundlegenden...
Schwellenländer (Emerging-Markets, EM) wachsen auch 2025 fast dreimal so schnell wie die Industrieländer. Für 2025 wird vom IWF ein Zuwachs in den Industrieländern von...
Die Quartalszahlen für das zweite Quartal 2025 zeichnen ein ambivalentes Bild der Aktienmärkte in Europa und den USA. Während US-Unternehmen mit Rekordgewinnen überraschen, kämpfen...