Die vergangene Woche war geprägt von zwei wichtigen politischen Ereignissen, die noch dazu am selben Tag stattfanden. Am Mittwochmorgen (unserer Zeit) stand fest, dass...
Wer ein wenig Erfahrung mit Kapitalmärkten hat, der empfindet jeden Tag eine gehörige Portion Demut, wenn es darum geht, durch gute Timingentscheidungen einen Mehrwert...
Staatsfonds gehören zu den größten Akteuren auf den globalen Finanzmärkten. Ihre Herangehensweisen und Ziele unterscheiden sich je nach Herkunft des verwalteten Kapitals, doch eines...
Selten haben Ökonomen und Bürgerinnen und Bürger die Preisentwicklung so unterschiedlich beurteilt wie derzeit. Während die einen den Rückgang der Preissteigerungsraten und die Annäherung...
51 spannende Spiele, insgesamt 117 Tore sowie ein neuer Europameister aus Spanien – so lautet die Bilanz der diesjährigen UEFA Fußball-Europameisterschaft. Auch wenn es...
Die aktuellen Entwicklungen in vielen Ländern der Welt sind nichts für schwache Nerven. In einer großen Zahl westlicher Demokratien sind populistische, teils sogar extremistische...