Wir haben uns in einem ersten Teil einer Serie zu alternativen Indexgewichtungsstrukturen mit der Frage beschäftigt, ob marktkapitalisierungsgewichtete Indexstrukturen für die nächsten Jahre ein...
In den ersten vier Monaten 2025 gab es an den internationalen Aktienmärkten eine bemerkenswerte Entwicklung: Anders als in den Vorjahren, in denen US-Aktien meist...
In den letzten Jahren haben passive Investmentstrukturen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Immer mehr private und auch institutionelle Investoren kaufen entweder ETFs, die Indizes abbilden,...
Der Goldpreis hat in den letzten Monaten bemerkenswerte Höchststände erreicht und dabei zahlreiche Anleger überrascht. Insbesondere vor dem Hintergrund des anhaltend hohen Zinsniveaus in...
Viermal im Jahr veröffentlicht der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Erwartungen und Einschätzungen zur globalen Wirtschaft. Diese Aktualisierungen fallen zugebenermaßen mal mehr und mal weniger...
Aktienindizes haben die Aufgabe, Aktienmärkte möglichst repräsentativ abzubilden. Da ist es zunächst zielführend und schlüssig, die Gewichte von Wertpapieren in den jeweiligen Indizes mehr...
Deutschland hat am Sonntag gewählt und der größte Gewinner der Wahl waren die Demoskopen! So lagen die im Vorfeld der Bundestagswahl veröffentlichten Wahlumfragen...
Die internationalen Aktienmärkte blicken auf ein weiteres gutes Jahr zurück. Trotz diverser Belastungsfaktoren, insbesondere von geopolitischer Seite, aber auch aufgrund der schwachen konjunkturellen Dynamik...