Uhren, Wein und Whisky statt Aktien und Anleihen: In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und schwankender Finanzmärkte entdecken immer mehr Anleger die Welt der Sachwerte für...
Bis zur Volljährigkeit investieren Eltern im Schnitt etwa 200.000 Euro in ihr Kind – Tendenz steigend, denn höhere Lebenshaltungskosten wirken sich direkt auf den...
Wer geerbt hat, sein Unternehmen verkauft hat, im Lotto gewonnen hat oder durch andere Umstände über eine höhere Anlagesumme verfügt, steht vor drei grundlegenden...
Schwellenländer (Emerging-Markets, EM) wachsen auch 2025 fast dreimal so schnell wie die Industrieländer. Für 2025 wird vom IWF ein Zuwachs in den Industrieländern von...
Die Quartalszahlen für das zweite Quartal 2025 zeichnen ein ambivalentes Bild der Aktienmärkte in Europa und den USA. Während US-Unternehmen mit Rekordgewinnen überraschen, kämpfen...
Wer sich schon einmal mit Roulette beschäftigt hat, ist sicherlich auf die sogenannte Martingale-Strategie aufmerksam geworden. Die Idee hinter dieser Strategie ist trivial: Ein...
Marketingmitteilung Die geopolitische Weltordnung hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch verschoben. Was früher als unwahrscheinliches Szenario galt, ist heute handfeste Realität: Europa muss...
Die Weltwirtschaft befindet sich im Sommer 2025 in einer Phase erhöhter Unsicherheit, geprägt von geopolitischen Spannungen, volatilen Rohstoffmärkten und divergierenden Konjunkturprognosen. Während internationale Institutionen...
Konkurrierende Konzepte bei der Gewichtungsfrage Wenn klassische Stockpicker und aktive Manager Portfolios aus Einzelaktien zusammenstellen, existieren immer konkurrierende Konzepte bezüglich der Frage, wie die...